• Home
  • Coaching
    • Wann brauche ich Coaching >
      • Was ist ein Coach >
        • Themen >
          • Führung >
            • Frauen in Führungspositionen verdienen zu wenig
            • Vorstellungsgespräch
            • Job Coaching Blog
            • ChefInnen: Zu wenig Zeit für Führung >
              • Job-Portale >
                • Einfach gute (An)sätze
          • Im neuen Job als Führungskraft >
            • Im neuen Job: die Top-Ten-Fragen
          • Beruflicher Neubeginn
          • Kompetenz Check als Führungskraft
  • Job-Coaching
  • Bewerbungs-Coaching
    • Vorstellungsgespräch
  • Kontakt
  • Termin
  • Workshops
    • Job Workshop
    • Mehr Gehalt
  Coach Wien Job Coaching für Karriere und Erfolg im Beruf

Termin für Gehaltserhöhung

7/15/2014

 
Die Gehaltsverhandlung ist eines der heikelsten Themen
im Verhältnis zwischen Mitarbeiter und Führungskraft. Immerhin geht es in diesem Termin darum, erbrachte Leistung - besser gesagt, die Wahrnehmung eigener und fremder Leistung - in Zahlen zu gießen. Ganz wichtig beim Thema Gehaltsverhandlung: Die richtige Terminwahl. 

?Persönliche Termine mit der Führungskraft dürften für viele Österreicher Mangelware sein: Denn geht es um das Thema Gehaltsverhandlung, nutzt der relativ gesehen größte Teil der 548 Umfrageteilnehmer (42 Prozent) gleich das jährliche Mitarbeitergespräch, um mit dem Vorgesetzten auch über die Gage zu sprechen. 31 Prozent denken strategisch und gehen gehaltsmäßig in die Offensive, wenn sie Erfolge vorzuweisen haben. Knapp jeder Fünfte (18 Prozent) ist vom eigenen Marktwert überzeugt und sagt: "Ich spreche das Thema immer offensiv an." Und lediglich neun Prozent warten laut karriere.at darauf, dass das Thema Gehalt von der Führungsebene aufgebracht wird.

Genau das ist - glaubt man dem Umfrageergebnis auf
Arbeitgeberseite - eindeutig die falsche Taktik. Denn mehr als die Hälfte (59 Prozent) der befragten 158 Personalmanager, Unternehmer und Führungskräfte wartet nämlich darauf, dass das Thema von Mitarbeitern direkt angesprochen wird. Ein Viertel meint, dass die Vergütung im Mitarbeitergespräch besprochen werden sollte, nur zwölf Prozent sagen, dass Unternehmen auf die Arbeitnehmer zukommen sollen. Und drei Prozent berichten, dass Gehaltsvorrückungen nach Plänen ablaufen.

"Auch wenn viele Experten davon abraten, dass Mitarbeitergespräche für Gehaltsverhandlungen verwendet werden, ist diese Praxis in vielen Unternehmen Usus. Für Mitarbeiter ist das aber oft die einzige Möglichkeit für einen direkten Termin mit Vorgesetzten. Diese Kombination kann gelingen - Voraussetzung dafür ist jedoch, dass beide Gesprächsteile, also Feedback- und Gehaltsgespräch, klar voneinander getrennt sind", kommentiert karriere.at-Geschäftsführer Jürgen Smid das Umfrageergebnis. Arbeitnehmer sollten im besten Fall Erfolge vorweisen können, wenn Sie mit einer Gehaltsverhandlung in die Offensive gehen, rät Smid: "Der Gehaltswunsch sollte vor den Arbeitgebern auch argumentativ untermauert werden können. Das stellt von Beginn weg eine sachliche Basis für die Diskussion zur Verfügung."


Kommentare sind geschlossen.

    RSS-Feed

    Themen

    Alle
    Beruf
    Bewerbung
    Coach
    Coaching
    Frauen
    Führung
    Gehalt
    Gehalt Verhandeln
    Job
    Jobwechsel
    Job Wechseln
    Kommunikation
    Mitarbeiter
    Neuer Job
    Neuorientierung
    Stärken
    Team

    Archiv

    September 2017
    Juli 2016
    Januar 2016
    April 2015
    Juli 2014
    Juni 2014
    Juni 2013
    Mai 2013

Personal Coaching
Karriere-Coaching
Job-Coaching
E-Mail-Coaching
Veränderungs-Coaching
Berufsbegleitendes Coaching:
Bewerbungs-Coaching
​Vorstellungsgespräch

Vorbereitung auf
Bewerbungsgespräch, Präsentationen, Gehaltsverhandlungen
Career Coaching
Themen
Organisations-Coaching
Team-Coaching
Führungskräfte-Training
Change Management
Prozess-Optimierung
Moderation 
Adresse:
Paniglgasse 17
​1040 Wien


  • Home
  • Coaching
    • Wann brauche ich Coaching >
      • Was ist ein Coach >
        • Themen >
          • Führung >
            • Frauen in Führungspositionen verdienen zu wenig
            • Vorstellungsgespräch
            • Job Coaching Blog
            • ChefInnen: Zu wenig Zeit für Führung >
              • Job-Portale >
                • Einfach gute (An)sätze
          • Im neuen Job als Führungskraft >
            • Im neuen Job: die Top-Ten-Fragen
          • Beruflicher Neubeginn
          • Kompetenz Check als Führungskraft
  • Job-Coaching
  • Bewerbungs-Coaching
    • Vorstellungsgespräch
  • Kontakt
  • Termin
  • Workshops
    • Job Workshop
    • Mehr Gehalt