Frauen in Führungspositionen verdienen zuwenig

Immer noch! Frauen in Führungspositionen verdienen Forschern zufolge knapp ein Viertel weniger als ihre männlichen Kollegen. Im Schnitt liege der Unterschied bei monatlich 1200 Euro, teilte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit.
Frauen hätten 2012 im Monat durchschnittlich 4000 Euro verdient, Männer 5200. Allerdings arbeiteten Männer dafür in der Woche zwei Stunden länger. Die Differenz habe sich im vergangenen Jahrzehnt kaum verändert, erklärte das Institut. Durch flexible Karrieremodelle und Transparenz bei der Entlohnung hätten Top-Verdienerinnen aber aufgeholt. Das DIW berücksichtigte Daten von Direktoren, Vorständen und Geschäftsführern, aber auch Abteilungsleitern und Ingenieuren.
Frauen hätten 2012 im Monat durchschnittlich 4000 Euro verdient, Männer 5200. Allerdings arbeiteten Männer dafür in der Woche zwei Stunden länger. Die Differenz habe sich im vergangenen Jahrzehnt kaum verändert, erklärte das Institut. Durch flexible Karrieremodelle und Transparenz bei der Entlohnung hätten Top-Verdienerinnen aber aufgeholt. Das DIW berücksichtigte Daten von Direktoren, Vorständen und Geschäftsführern, aber auch Abteilungsleitern und Ingenieuren.